Bio ist für uns mehr als nur ein Trend. Für uns ist es eine Lebenshaltung und tiefe Überzeugung. Was wir von der Natur nehmen, wollen wir auch zurückgeben. Neben Gerste, Weizen und Hopfen aus ökologischem Anbau setzen wir auf Urgetreide und trotzen so den Auswirkungen des Klimawandels. Wir arbeiten mit rund 30 Bio-Landwirten aus der Region, die streng nach Bioland-Richtlinien anbauen.
Sie wollen wissen, was das Besondere an unseren Urgetreidebieren ist? Es interessiert Sie, mit welchen bio-regionalen Partnern wir zusammenarbeiten? Oder welche Biere wir selbst am liebsten trinken? Dann schauen Sie doch auf unserem Bier-Blog vorbei. Ob Mitarbeiter, Bio-Bauer oder Umweltschützer - hier kommt jeder zu Wort, der etwas Interessantes zu sagen hat.
Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und genau so soll es auch sein! Um allen Bierliebhabern gerecht zu werden, brauen wir 30 verschiedene Biere sowie vier Limonadensorten. Die DOLDEN-Familie ergänzt unser Kernsortiment und hat sich fest in der Craftbier-Szene etabliert. Wir experimentieren gerne mit neuen Hopfensorten, kreieren damit innovative Sondersude und lassen alte Bierstile neu aufleben.
Bio2Go: Was ist eigentlich BIO? Einfach erklärt!
Du stehst im Einkaufsladen, überall steht "Bio" drauf, aber so einen richtigen Schimmer, was das bedeutet, hast du nicht? Hast du dich schon mal gefragt, was es eigentlich mit diesem "Bio" auf
sich hat? Vielen Leuten ist gar nicht so recht klar, was "Bio" in Bezug auf Lebensmittel bedeutet - hier wird es erklärt!
Bezugsquellen
Hier erfahren Sie, wo die Riedenburger Bier- und Limonadenspezialitäten erhältlich sind:
Unser BIO-Unternehmen
Wir sind eine traditionsreiche Familienbrauerei im niederbayerischen Altmühltal und brauen seit 1994 als erste Brauerei in Bayern zu 100% rein ökologisch.
Unser Weg zum BIO-Unternehmen
Stolz blicken wir auf eine über 260 Jahre alte Unternehmensgeschichte zurück. Einst waren wir die bekannteste Weißbierbrauerei der Region, dann wagten wir als erste Brauerei Bayerns die
Umstellung zum 100%igen Bio-Unternehmen.
BIO-Regionale Partnerschaft mit dem Kloster Plankstetten
Zwei Bio-Betriebe, ein gemeinsames Ziel: Die Natur in einer Weise nutzen, so dass wir hochwertige Lebensmittel erzeugen und den nachfolgenden Generationen die natürlichen Ressourcen weitergeben
können. Das Ergebnis unserer Ambitionen sind die Plankstettener Biere.