Riedenburger Brauhaus weiter auf Erfolgskurs
(Riedenburg, 15.02.2022) Während der deutsche Bierabsatz 2021 erneut gesunken ist (siehe Infobox), hat das Riedenburger Brauhaus im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 13 Prozent verbucht. Bio-Lebensmittel und -Getränke werden immer beliebter und auch die Produktvielfalt spielt bei der Kaufentscheidung eine zunehmende Rolle.
Generationenwechsel abgeschlossen
Der 2015 in die Wege geleitete Generationenwechsel von der siebten auf die achte Generation ist mit der Übernahme der gesamten Geschäftsführung durch Maximilian Krieger im September 2021 abgeschlossen worden. Anlässlich seines 80. Geburtstags verabschiedet sich Michael Krieger nach mehr als 50 Jahren aus der Geschäftsführung.
Frischer Traum ab Mitte Oktober 2021 verfügbar
Unser Gemeinschaftssud "Frischer Traum", den wir mit der Kehrwieder Kreativbrauerei aus Hamburg in unserer Riedenburger Braustätte brauen, ist ab sofort im Handel verfügbar. Lasst Euch überraschen, welche fruchtigen Noten dieses Jahr im Vordergrund stehen.
"Dolden Dark Porter" gewinnt Gold beim Meininger's International Craft Beer Award
Die Februarverkostung im Rahmen des Meininger's International Craft Beer Awards stand ganz im Zeichen obergäriger britischer Bierstile. Die Fachjury aus Biersommeliers, Brauern und weiteren
Experten aus Forschung und Lehre verkostete die bei Craftbrauern beliebten Bierstile Porter und Stout sowie eine Bandbreite an Ales – von Blond Ales über Amber und Brown Ales bis hin zu Dark
Ales. Das Porter „Dolden Dark“ aus der Craftbier-Familie des Riedenburger Brauhauses wurde mit der Gold-Medaille ausgezeichnet.
Gleichzeitig kürten die Bierexperten das "Dolden Dark" zum "Porter des Jahres". Laut Jury ist dem Riedenburger Brauhaus mit diesem Bier eine besonders gelungene Mischung aus Malz- und
Karamellnoten gelungen, in die Aromen von Schokolade und Kaffee perfekt eingebettet sind.
Auf Erfolgskurs: Riedenburger Brauhaus wächst gegen Biertrend
(Riedenburg, 16.02.2021) Während der deutsche Bierabsatz 2020 deutlich gesunken ist, hat das Riedenburger Brauhaus im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 11 Prozent verbucht. Durch die Absatzsteigerung bei den Flaschenbieren konnte der coronabedingte Rückgang bei den Fassbieren im Gastronomiebereich kompensiert werden. Als Gründe für die Absatzsteigerung führt das Bio-Unternehmen sein Nachhaltigkeitskonzept mit Fokus auf regionalen Partnerschaften, das geänderte Kauf- und Genussverhalten der Endverbraucher sowie das neue Design der Bieretiketten an.
Bio-Regionale Partnerschaft im neuen Gewand
(Riedenburg/Plankstetten, 03.08.2020) Nachdem das Riedenburger Brauhaus die Etiketten seines Kernsortiments bereits erfolgreich umgestaltet hat, erscheinen nun auch die Plankstettener Biere nach 23 Jahren im neuen Design. Im Vordergrund der neuen Etiketten stehen das aktuelle Klosterlogo und das damit verbundene Corporate Design des Klosters Plankstetten. Im unteren Teil des Bauchetiketts findet sich der Vermerk „gebraut im Riedenburger Brauhaus“, um Transparenz bezüglich der Braustätte zu schaffen. Farblich wurden keine nennenswerten Veränderungen vorgenommen, damit der Wiedererkennungswert der Marke erhalten bleibt.
Meininger's International Craft Beer Award 2020: Dolden Bock gewinnt Silber
(Riedenburg/Neustadt an der Weinstraße, 28.07.2020) Bei der siebten Auflage des Meininger's International Craft Beer Awards sind Anfang Juli knapp 900 Bierspezialitäten durch eine Expertenjury professionell verkostet und bewertet worden. Der hopfengestopfte Weizen-Doppelbock „Dolden Bock“ aus der Craftbier-Familie des Riedenburger Brauhauses wurde mit der Silber-Medaille ausgezeichnet.
Erntejahr 2020: optimistische Ertragserwartung und Feldversuche mit neuer Bio-Braugerste
(Riedenburg/Böhmfeld, 02.07.20) Bei unserer diesjährigen Braugerstenrundfahrt beim Biolandhof Beck erwartete uns ein optimistischer Ausblick auf die Getreideernte 2020. Die Feldversuche mit den neuen ökologischen Braugerstensorten Odilia und Tolstefix wurden als positiv bewertet. Erste Brauversuche finden im Herbst statt.
***NEU*** Freitag ist Burger-Abend im Riedenburger Brauerei-Biergarten!
(ab 18 Uhr)
*Burger Patties aus 100% Plankstettener Bio-Rind
Eröffnung der Brauerei-Biergartensaison 2020
(Riedenburg, 14.05.20) Gute Nachricht für alle Biergarten-Fans: Am Vatertag, 21. Mai, eröffnen wir die Brauerei-Biergartensaison 2020. Um 11 Uhr öffnen wir unsere Biergarten-Pforten und freuen uns auf Ihr kommen.
Sommer Ale wieder verfügbar
(Riedenburg, 14.05.20) Gute Nachricht für alle Sommer-Fans: Heute wurde der Dolden Sommer Sud 2020 abgefüllt und ist bereits auf den Weg in die Getränkemärkte, Bio- und Naturkostläden. Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen nächste Woche.
Corona-Aktion: Riedenburger Freigetränke für Goldberg Klinik Kelheim
(Kelheim, 14.04.20) Einsicht,
Rücksicht, Zuversicht!
Unter diesem Motto leisten in dieser schwierigen Zeit viele Menschen Großartiges für unsere Gesellschaft. Stellvertretend für viele Firmen, medizinisches Personal und Supermarktmitarbeiter haben
wir als Dankeschön alkoholfreie Freigetränke für alle Mitarbeiter der Goldberg Klinik Kelheim geliefert.
Vom Landkreis Kelheim erhielten wir dafür als Dank die Auszeichnung "Helden des Alltags im Landkreis Kelheim".
(Riedenburg, 10.02.20) Auf der Biofach 2020, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, stellen wir erstmals seine neuen Flaschenetiketten vor. 14 der 29 Riedenburger Biere haben ein frisches Design bekommen und werden ab März mit den neuen Etiketten ausgeliefert.
(Riedenburg, 10.02.20) Zur Biofach 2020, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, präsentieren wir eine Produktneuheit: das RIEDENBURGER „Natur-Radler“. Das neue Biermischgetränk ist das 30. Bier im Sortiment und ab März verfügbar.